Mit dieser Kombination war es möglich Sammeln- Pressen und Laden in einem Arbeitsgang in Einmannbedienung auszuführen. Der Antrieb der Presse erfolgt über die Zapfwelle des Traktors über Gelenkwellen, Winkelgetriebe und endlose Keilriemen auf das Pressenschwungrad. Das Erntegut wird über Zinkenaufnehmer aufgenommen und mittels Querförderer in den Preßkanal gedrückt. Die gepressten Ballen werden dann gebunden und vom Ballenwerfer auf das angehängte Transportfahrzeug befördert.
Quelle: DDR-Landmaschinen
Quelle: DDR-Landmaschinen
Mit dieser Kombination war es möglich Sammeln- Pressen und Laden in einem Arbeitsgang in Einmannbedienung auszuführen. Der Antrieb der Presse erfolgt über die Zapfwelle des Traktors über Gelenkwellen, Winkelgetriebe und endlose Keilriemen auf das Pressenschwungrad. Das Erntegut wird über Zinkenaufnehmer aufgenommen und mittels Querförderer in den Preßkanal gedrückt. Die gepressten Ballen werden dann gebunden und vom Ballenwerfer auf das angehängte Transportfahrzeug befördert.
Quelle: DDR-Landmaschinen
Quelle: DDR-Landmaschinen
![](http://www.3ddruck-garage.de/cdn/shop/files/WhatsAppImage2023-05-16at20.29.47_2.jpg?v=1688070007&width=320)
![](http://www.3ddruck-garage.de/cdn/shop/products/IMG_20230103_193046_931.webp?v=1672771133&width=320)
3D Druck Modelle aus dem Erzgebirge
Schon immer war das Handwerk ein Schlagwort für das Erzgebirge.
Wir werkeln an neuen Modellen und das Schrauben an den Maschinen & Einstellungen gehört zum täglichen Arbeitsablauf
![](http://www.3ddruck-garage.de/cdn/shop/files/20230629_184946.jpg?v=1688069875&width=320)
Die Modelle die du verdienst
Nicht selten flüchten wir Modellbauer in unsere ganz eigene Welt.
Leider gibt es allerdings nicht immer die Modelle die man gern möchte. Doch genau hier kommen wir ins Spiel:
Hier erhälst du über 100 Modelle die es nur bei uns gibt!
![](http://www.3ddruck-garage.de/cdn/shop/files/IMG_20230829_154415.jpg?v=1693813999&width=320)